H1 I Handball Brugg – HC Malters
Obwohl der direkte Ligaerhalt aus eigener Kraft nicht mehr möglich ist, war von der ersten Minute an spürbar, dass der HC Malters gegen Handball Brugg punkten wollte. Die Zentralschweizer legten in den Startminuten immer ein Tor vor, die Brugger zogen nach. Beim Stand von 5:5 gingen die Gastgeber erstmals in Führung. Anschliessend profitierten sie von dummen Zweiminutenstrafen der HCM -Akteure, die bis zur Pause zehn Strafminuten hinnehmen mussten, deren acht mehr als die Gastgeber. Trotz den zahlreichen Minuten in nummerischer Unterzahl zeigte der HCM eine beachtliche Defensivleistung und kassierte bis zur Pause 13 Tore, so wenige wie schon lange nicht mehr. Pausenstand 13:11. Dem Rückstand rannte der HCM bis zum 21:19 hinterher, ehe man eine Stärkephase einzog und zwei Minuten vor Schluss vier Tore in Folge zur 21:23-Führung schoss. Als die Gastgeber eine Minute vor Schluss den Ausgleich erzielten, versuchte der HCM einen langen Angriff zu spielen. Doch ein technischer Fehler ermöglichte den Brugger den Gegenstoss zu lancieren, der von Remo Hilty abgefangen werden konnte. In aussichtsreicher Position für einen Torerfolg erlief dem HCM ein Fangfehler. Anstatt in Führung zu gehen, lancierte der Gegnerische Keeper einen Gegenstosspass, der seinen Abnehmer fand und erfolgreich zum Torschuss ansetzen konnte. Doch der vermeintliche Treffer zählte nicht mehr. Die Schiedsrichter signalisierten sofort, dass der Ball den Weg nach Ablauf der Spielzeit ins Tor fand. Angesichts dessen kam der Punktegewinn glücklich zustande und der HCM darf mit der kämpferischen Leistung zufrieden sein. Dennoch wäre ein Sieg mit der 21:23-Führung kurz vor Schluss drin gelegen. Über das ganze Spiel gesehen ist die Punkteteilung jedoch ein faires Ergebnis