D2 | Niederlage zum Meisterschaftsende
Leider konnte die Spielgemeinschaft Malters/Menznau auch im letzten Meisterschaftsspiel nicht überzeugen. Das Heimspiel gegen den HC KTV Altdorf wurde mit einem klaren Schlussresultat von 15:22 beendet.
Grob kann man den Spielverlauf in zwei Phasen unterteilen. Nämlich in eine missglückte erste Halbzeit und in eine solide zweite Halbzeit. Die erste Halbzeit wurde mit einer 5-1 Verteidigung gespielt. Die Absprache in der Defensive war unzureichend und der Gegner nutzte jede Lücke geradewegs aus. In der Offensive wurden zu viele Torchancen durch Pfosten- und Lattenschüsse vergeben.
In der zweiten Halbzeit stellte das D2 Malters/Menznau auf eine 6-0 Deckung um. Die Verteidigung war kompakt und die generische Mannschaft schien mit der neuen Situation nicht mehr so gut klar zu kommen. Aber nicht nur die Verteidigungsarbeit wurde verbessert sondern auch die Chancenauswertung in der Offensive wurde massiv erhöht. Möglicherweise wurde dieser Sinneswandel tatsächlich durch Hackis Liegestützen-Drohung ausgelöst? Denn die zweite Halbzeit hätte Malters/Menznau definitiv für sich entschieden. Doch leider war es in der zweiten Halbzeit nicht mehr möglich den Rückstand von zehn Toren aufzuholen.
Aber trotzdem hatte die SG Malters/Menznau noch ein kleines Erfolgserlebnis zum Schluss.
Damit ist zwar die Meisterschaft 2014/15 beendet, aber handballmässig steht nächstes Wochenende noch ein Grossereignis an. Die Rede ist vom Cup-Final das dieses Jahr in Malters statt finden wird. Dann wird die SG Malters/Menznau im 1/2-Final gegen den Handball Emmen (F2) antreten. Der andere Halbfinal wird zwischen den beiden Mannschaften HC Kriens (F2) und der SG Ruswil/Wolhusen/Nottwil (F2) ausgemacht.