Sportwoche 2025
Sportwoche 2025 | Wer morgens gähnt, hüpft nachmittags höher

Die Erschöpfung war den meisten am Morgen ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder nach den intensiven Trainings und zahlreichen Aktivitäten der letzten Tage. So begann der Tag ruhiger als gewohnt: Die jüngsten Teilnehmenden durften ausschlafen, während die ältesten lediglich einen kurzen Morgenlauf absolvierten.
Unsere Reise führte uns heute thematisch in den Jura – eine Region, die für ihre Weite, Natur und Ruhe bekannt ist. Genau dieses Gefühl spiegelte sich im Tagesstart wider. Für die U9, U11 und MU13 wartete danach aber ein Kontrastprogramm: Nach einem späten Zmorge ging es mit dem Zug nach Altstätten in den Tanoshii Funpark. In der grossen Trampolinhalle konnten sich die Kids austoben, Hindernis-Parcours meistern und beim Hüpfen, Klettern und Springen ihre ganze Energie rauslassen – ein Erlebnis, das für viele strahlende Gesichter sorgte.
Am Abend wurde es dann kreativ – ebenfalls ganz im Sinne des Juras, wo Handwerk und Tradition einen hohen Stellenwert haben. Gemeinsam setzten alle Lagerteilnehmenden das Lagerplakat um, das beim grossen Lagerrückblick feierlich enthüllt wird.
Eindrücke zum zweitletzten Lagertag der Sportwoche 2025 findet ihr hier oder laufend auf unseren Instagram-Kanal.