Damen 1
Damen 1 | Das Ende der 7-jährigen Siegesserie
Das Damen 1 der SG Malters/Kriens traf am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Oberei
auf die Frauen vom Handball Emmen. Trotz reduziertem Kader der Spielgemeinschaft war
das Team entschlossen, zwei weitere Punkte auf ihr Konto zu schreiben.
Der Start ins Spiel ist beiden Teams gut gelungen und die Spielerinnen überzeugten mit
schnellem und dynamischem Handball in der Offensive. In der Defensive waren beide
Frauschaften zu wenig effizient, weshalb sich kein Team klar vom anderen absetzen konnte.
Die Damen der Spielgemeinschaft konnten bis in die 8. Spielminute in Führung bleiben,
wonach sich das Blatt wendete. Die Frauen aus Emmen überzeugten mit präzisen Würfen
von neun und sogar zehn Metern und der SG Malters/Kriens ist nicht gelungen, dies zu
unterbinden. Es war ein Kopf an Kopf Rennen und während der gesamten ersten Halbzeit
konnte sich keines der beiden Teams deutlich vom anderen absetzen. Trotz den
Ausgleichstreffern in der 12. und letztlich der 29. Spielminute waren die Spielerinnen des
Handball Emmen immer einen Schritt voraus. Es war ein Kampf. Im Angriff konnte die SG
Malters/Kriens gute Chancen herausspielen und verwerten, in der Verteidigung konnten sie
jedoch nicht brillieren, weshalb es für die Führung bis zur Pause leider nicht reichte. Die
beiden Teams gingen mit einem Punktestand von 15:16 in die zweite Halbzeit.
Start zweite Halbzeit, SG Malters/Kriens im ersten Angriff mit dem Ziel, sofort den
Ausgleichstreffer zu erzielen. Leider erfolglos. Es schlichen sich einige technische Fehler ein,
welche von den Emmerinnen sofort ausgenutzt wurden, um ihren Punktestand weiter
auszubauen. Die Damen der Spielgemeinschaft brauchten ganze fünf Minuten, um das erste
Tor zu erzielen, während die Gegnerinnen ihre Chancen erfolgreich verwerteten. Obwohl
sich die Frauen vom Handball Emmen mit drei bis vier Toren absetzen konnten, blieben die
Damen der SG Malters/Kriens am Ball und konnten schliesslich in der 58. Spielminute
erstmals wieder den Ausgleichstreffer erzielen. Team Time-Out Emmen. Die Stimmung in der
Sporthalle war geladen, die Tribühne bebte. Nach dieser erfolgreichen Aufholjagt war das
Team der Spielgemeinschaft entschlossen das Spiel für sich zu entscheiden. Der nächste
Angriff der Emmerinnen dauerte fast eine ganze Minute und die sonst im Spiel dominierende
Selina Schmid scheiterte an Torhüterin Nuriya Raschle. Die Spielerinnen der SG
Malters/Kriens feierten diese Parade wie wohl keine andere zuvor. Die Chance auf den Sieg
wurde nun noch greifbarer und realer. Entschlossen gingen die Spielerinnen der
Spielgemeinschaft in den Angriff und ergriff die erste ergiebige Chance im Abschluss, leider
erfolglos. Die Gegnerinnen bereiteten ihren wohl letzten Angriff sorgfältig vor, blieben
gefasst und konnten ihre letzte Chance erfolgreich verwerten. Team Time-Out SG
Malters/Kriens, Punktestand 30:31, verbleibende Spielzeit: 34 Sekunden. Die Stimmung in
der Sporthalle war angespannt. Nach dem Anpfiff versuchte das Heimteam eine gute Chance
herauszuspielen, scheiterte jedoch an der harten Verteidigung der Gegnerinnen. Kurz vor
Spielende der alles entscheidende Wurf, leider ohne Belohnung. Schlusspfiff und Sieg für die
Frauen vom Handball Emmen. Die Damen der SG Malters/Kriens gingen leer aus. Welch eine
Enttäuschung für die SG Malters/Kriens.
Fazit: Die SG Malters/Kriens kämpfte bis zum Schluss und konnte über das ganze Spiel
hinweg immer an den Gegnerinnen aus Emmen dranbleiben. Zu wenige Chancen konnten
erfolgreich verwertet werden und in der Verteidigung fehlte der Spielgemeinschaft die
nötige Härte und Konsequenz. Die Spielerinnen des Handball Emmen haben diese Schwäche
erfolgreich ausgenutzt und ihre zwei Punkte verdient nachhause geholt. Gratulation an die
Damen des Handball Emmen für den ersten Sieg seit sieben Jahren (17. November 2018) im
Aufeinandertreffen mit den Malterserinnen. Den zahlreichen Fans danken wir für die
lautstarke Unterstützung.
Am kommenden Samstag, 22. November 2025, 16. 15 Uhr, begrüsst die SG
Malters/Kriens in der Sporthalle Meiersmatt in Kriens die Gegnerinnen aus Willisau. Ein
nächstes Derby, welches die Spielgemeinschaft nicht unterschätzen darf. Die Willisauerinnen
fordern die Spielgemeinschaft mit neuen Angriffsvarianten heraus und wird bekanntlich auch
in der Defensive intelligent agieren, um der SG Malters/Kriens kein leichtes Angriffsspiel zu
ermöglichen. Die SG Malters/Kriens steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für dieses
Derby und nimmt den Kampfgeist und die positiven Emotionen vom letzten Spiel mit. Wir
freuen uns auf eure Unterstützung.