Mehrere Teams im Kampf gegen den Abstieg: Eine Übersicht
Dass draussen die Tage wärmer werden ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Meisterschaft in die entscheidende Phase geht. Vor wenigen Tagen hat der Schweizerische Handballverband nun die Weisungen bezüglich Auf- und Abstiegsmodalitäten präzisiert. Doch die Sache ist ziemlich kompliziert und vor allem beim Herren 1 sehr spannend. Höchste Zeit für einen Überblick für unsere vier Aktivteams.
Herren 1 (2. Liga - Gruppe 4)
Insgesamt sind aus allen sechs 2. Liga-Gruppen 12 Absteiger vorgesehen. In der Gruppe 1 haben sich zwei Teams Anfangs Saison zurückgezogen. Diese Teams gelten als Absteiger der ganzen Liga. Somit müssen noch 10 weitere Absteiger ermittelt werden.
Die Gruppenletzten (also Rang 10 Gruppe 1 und jeweils Rang 12 der Gruppen 2-6) sind auf jeden Fall Direktabsteiger. Somit sind total 8 der 12 Absteiger ermittelt und es fehlen noch 4 Absteiger aus 6 Gruppen.
Somit gibt es im Anschluss an die reguläre Meisterschaft eine Abstiegsrunde (zwischen 27.4. und 12.5.). Rang 9 der Gruppe 1 und jeweils Rang 11 der Gruppen 2-6 erspielen in zwei 3er Gruppen die vier Absteiger.
Das heisst für den HC Malters: Der direkte Abstieg konnte bereits abgewendet werden. Rang 10 würde sogar für den definitiven Ligaerhalt reichen. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den zweitletzten Platz allerdings nur einen Punkt. Besonders brisant: In der letzten Runde steht die Direktbegegnung mit der SG Handball Seetal an (Sa. 13. April 2019, 19:15 Uhr in Hochdorf). Vorher noch das Heimspiel gegen den im Mittelfeld klassierten BSV Stans (Sa. 6. April 2019, 20:30 Uhr in Malters). Ein positiver Aspekt ist sicherlich, dass der HCM das beste Torverhältnis aller Teams im hinteren Bereich der Tabelle aufweist.
Auszug aus der Tabelle (Stand 1. April 2019):
POS | TEAM | SP. | PKT | S | U | N | T+ | T- | T (+/-) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | STV Willisau | 21 | 15 | 7 | 1 | 13 | 531 | 583 | -52 |
10 | HC Malters | 20 | 12 | 5 | 2 | 13 | 530 | 553 | -23 |
11 | SG Handball Seetal | 20 | 11 | 5 | 1 | 14 | 449 | 498 | -49 |
12 | HSG Baar/Zug Superbulls | 20 | 7 | 3 | 1 | 16 | 467 | 595 | -128 |
Herren 2 (3. Liga - Gruppe 9)
Grundsätzlich steigen die jeweils letztplatzierten Teams ab. Es gibt zudem diverse Rückzüge in anderen Gruppen, die je nach Klassierung als Absteiger der gesamten Liga zählen. Somit haben wir Stand heute zwischen 13 und 16 Absteiger, je nach Abschlussrangliste in den Gruppen 1, 2 und 3.
Sofern wir nicht 16 Absteiger haben, gilt folgender Abstiegsmodus: Aus allen Teams auf Rang 9 der Gruppen 1 (sofern nicht HC Buchs-Vaduz), 2 (sofern nicht HC Flawil 4), 3
(sofern nicht Frauenfeld oder Stammheim) 4, 5, 6, 8, 9, 10 und 11, sowie Rang 8 aus den Gruppen 7 und 12 werden eine, zwei oder drei Paarungen ausgelost, welche im EC Modus die zusätzlichen Absteiger ausmachen. Sieger und nicht ausgeloste Teams verbleiben in der 3. Liga.
Das heisst für den HC Malters: Der Klassenerhalt ist fast schon sicher geschafft. Der Direktabsteiger steht mit Ruswil/Wolhusen 2 bereits fest. Falls nun tatsächlich die Situation eintrifft, dass zusätzliche Absteiger ermittelt werden müssen, hat man zwei Runden vor Schluss auf den 9. Rang einen Vorsprung von 2 Punkten. Und selbst wenn der HCM auf den 9 Platz abrutschen sollte, entscheidet das Los, ob es tatsächlich in die Barrage geht.
Auszug aus der Tabelle (Stand 1. April 2019):
POS | TEAM | SP. | PKT | S | U | N | T+ | T- | T (+/-) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | Handball Emmen b | 16 | 15 | 7 | 1 | 8 | 364 | 412 | -48 |
5 | BSV Borba Luzern | 16 | 14 | 7 | 0 | 9 | 400 | 378 | 22 |
6 | HC KTV Altdorf | 16 | 14 | 7 | 0 | 9 | 417 | 449 | -32 |
7 | HC Malters | 16 | 12 | 5 | 2 | 9 | 353 | 419 | -66 |
8 | STV Willisau * | 16 | 11 | 5 | 1 | 10 | 381 | 437 | -56 |
9 | TV Dagmersellen | 16 | 10 | 5 | 0 | 11 | 382 | 455 | -73 |
10 | SG Ruswil/Wolhusen 2 | 15 | 3 | 1 | 1 | 13 | 346 | 483 | -137 |
Damen 1 (1. Liga)
Das Team von Toni Aregger und Philipp Lehmann kennt einmal mehr keine Abstiegssorgen. Da man in der Finalrunde steht ist auch der aktuelle letzte Tabellenrang keine Gefährdung. Das Team spielt nächstes Jahr wiederum in der 1.Liga.
Damen 2 (2. Liga - Gruppe 3)
Aus den vier Abstiegsrundengruppen steigt jeweils das letztplatzierte spielende Team pro Gruppe steigt ab (vier Absteiger). Die Teams auf Rang 5 werden in eine 4er Gruppe eingeteilt und spielen eine Einfachrunde. Rang 1 und Rang 2 verbleiben in der 2. Liga, Rang 3 und Rang 4 steigen ab.
Das heisst für den HC Malters: Zwei Runden vor Schluss steht das Team an letzter Stelle und wird wohl den Gang in die 3. Liga antreten müssen. Es bräuchte in den verbleibenden zwei Partien nicht nur einen Exploit, sondern auch fremde Hilfe, um noch auf Rang 5 vorzustossen und wenigstens in die Barrage zu kommen.
Auszug aus der Tabelle (Stand 1. April 2019):
POS | TEAM | SP. | PKT | S | U | N | T+ | T- | T (+/-) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Kleinbasel | 8 | 16 | 8 | 0 | 0 | 264 | 167 | 97 |
2 | Handball Wohlen | 8 | 12 | 6 | 0 | 2 | 181 | 157 | 24 |
3 | SG ATV/KV/RTV | 8 | 10 | 5 | 0 | 3 | 204 | 186 | 18 |
4 | SPONO EAGLES Future | 8 | 5 | 2 | 1 | 5 | 178 | 206 | -28 |
5 | STV Willisau | 8 | 4 | 2 | 0 | 6 | 162 | 190 | -28 |
6 | HC Malters | 8 | 1 | 0 | 1 | 7 | 149 | 232 | -83 |
Für alle dies ganz genau wissen wollen: Hier findet ihr das Originaldokument des SHV mit allen Erklärungen im Detail.