Skip to main content

H1 I HC Malters - BSV Borba Luzern

Vieles deutete darauf hin, dass die Partie in der Oberei anders verlaufen würde. In der Vorbereitung und am vergangenen Montag im Schweizer Cup wies der HCM spielerisch noch grosse Defizite auf, die Fragen über den Formzustand der Equipe aufkommen liessen. Erschwerend kam hinzu, dass der HC Malters gegen Aufstiegsaspirant Borba Luzern ersatzgeschwächt antreten musste. Die Gäste ihrerseits hinterliessen in ihrem ersten Meisterschaftsspiel mit einem 34:20 Sieg über den TV Horw einen starken Eindruck. Umso erstaunlicher, gestaltete sich das Match bis kurz vor Schluss ausgeglichen.

Die Gäste starteten mit 0:2 Toren besser in die Partie. Der HCM liess bereits zu Beginn zwei gute Tormöglichkeiten aus, ehe man zum 2:2 ausgleichen konnte. In der Folge hatten die Gäste Mühe mit der kompakt und aggressiv figurierenden HCM-Verteidigung. Da die Malterser im Abschluss ebenfalls schwächelten und beste Torgelegenheiten  ausliessen, konnte sich keine der Mannschaften bis zur Pause entscheidend absetzen. Zur Pause lag der HCM mit 10:9 eine Nasenlänge vorne. Unglücklicherweise verpassten es die Malterser in der zweiten Hälfte, sich im Abschluss zu steigern und die sich bietenden Torgelegenheiten eiskalt auszunutzen. Es war zum Mäuse melken. Dank einer engagierten Defensivleistung hielt sich der HCM bis sechs Minuten vor Schluss im Match. Nach Remis und einer kleinen Schwächephase erarbeiteten sich die Gäste erstmals einen Dreitorevorsprung. Nun war der HCM gefordert, etwas auszuprobieren, um den Rückstand bis zu Spielende zu nivellieren. Mit der Verteidigungsumstellung ging die Zuordnung und mit der geringer werdenden Spielzeit wohl auch die Geduld etwas verloren. Letztendlich verlor der HCM ein leidenschaftlich ausgetragenes Spiel mit 17:22. Mit leichtfertig ausgelassenen Torgelegenheiten nahm man sich nach einer ansonsten guten Leistung selbst die Butter vom Brot.