Skip to main content

D2: Klarer Sieg gegen Mythen Shooters

Nach einem bescheidenen Auftritt im Vorrundenspiel gegen Mythen Shooters (12:12) hatten sich die MaMes vor allem eins vorgenommen: mehr Tore zu schiessen. Die Torhüterin Pia Haas, the one and only, gönnte sich bereits eine 2. Auszeit (Weihnachtsessen) und die MaMes mussten wohl oder übel eine Torhüterlösung für dieses Spiel finden. Nachdem keine "externe" Lösung (D3 oder Juniorinnen) gefunden werden konnte, suchte man teamintern nach einer Torhüterin. Die Lösung war schnell gefunden: Camy Gremminger, eine ehemalige Top-Torhüterin und zurzeit als Rückraumspielerin in den Reihen der Hacki-Truppe erfolgreich, stellte sich (mehr oder weniger freiwillig) zur Verfügung, zwischen die Pfosten zu stehen. Ein weiser Entscheid, wie es sich im nachhinein herausstellte.

Topmotiviert startete die Hacki-Truppe ins Spiel. Mit einer kompakten und sattelfesten Verteidigung brachten sie die Shooterinnen aus Muotatal vielfach zum Verzweifeln. Nur selten fanden sie eine Lücke in der Malterser Verteidigung. Die MaMes ihrerseits konnten mit schönen Einzelaktionen und Spielzügen glänzen, sodass mit einem beruhigenden Vorsprung von 8 Toren die Seiten gewechselt wurden. Mit den Anweisungen von Roli Steiger alias Hacki, eine offenere Verteidigung anzuwenden, startete die MaMe-Truppe in die 2. Halbzeit. Die offensivere Verteidigung ermöglichte den Gegnerinnen, mit Kreisanspielen und 1:1-Situationen zu Toren zu kommen. Die MaMes liessen sich jedoch dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Unter der Leitung von Torhüterin Camy, welche mit zahlreichen Paraden und Gegenstosspässen glänzte, lancierten die Malterserinnen Gegenstoss um Gegenstoss. Das Endresultat konnte sich sehen lassen: 15:31. Die MaMes dürfen nun auf dem 3. Zwischenrang überwintern.

Für Malters/Menznau im Einsatz: Camenzind Cornelia (2), Felder Doris (3), Flückiger Nicole (6), Gremminger Carmen (O), Koch Nicole (3), Koch Steffi (8), Müller Carmen (4/3), Murer Jeanine (3), Rüedi Irma (2), Rymann Daniela

Nun gilt es, sich über die Festtage fitzuhalten und den feinen Verlockungen (Weihnachtsguetzlis, ein feines Tröpfli etc.) möglichst zu widerstehen, um dann im 2011 mit neuen Kräften am 15.01.2011 in Altdorf wieder so richtig Gas zu geben.